| 4D v13.4SET DOCUMENT POSITION | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | 
    4D v13.4
 SET DOCUMENT POSITION 
         | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| SET DOCUMENT POSITION ( DokRef ; Offset {; Ziffer} ) | ||||||||
| Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
| DokRef | DokRef |   | Referenznummer des Dokuments | |||||
| Offset | Zahl |   | Position der Datei (in Bytes) | |||||
| Ziffer | Lange Ganzzahl |   | 1 = Bezogen auf Dateibeginn, 2 = Bezogen auf Dateiende, 3 = Bezogen auf aktuelle Position | |||||
Der Befehl SET DOCUMENT POSITION arbeitet nur in einem geöffneten Dokument, dessen Referenznummer Sie in DokRef übergeben haben.
SET DOCUMENT POSITION setzt die in Offset übergebene Position, wo das nächste Lesen (RECEIVE PACKET) oder Schreiben (SEND PACKET) auftritt.
Geben Sie den optionalen Parameter Ziffer nicht an, wird die Position bezogen auf den Dateibeginn ausgerichtet, sonst je nach der oben angegebenen Ziffer.
Sie können in Offset je nach Ziffer positive oder negative Werte übergeben.
	Produkt: 4D
	Thema: Systemdokumente
	Nummer: 
        482
        
        
        
	
     Alphabetische Liste der Befehle
    Alphabetische Liste der Befehle
	Geändert: 4D v11 SQL Release 3
Get document position
RECEIVE PACKET
SEND PACKET