| 4D v13.4CLOSE WINDOW | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | 
    4D v13.4
 CLOSE WINDOW 
         | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| CLOSE WINDOW {( FensterRef )} | ||||||||
| Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
| FensterRef | WinRef |   | Referenznr des Fensters, ohne Angabe vorderstes Fenster des aktuellen Prozesses | |||||
Der Befehl CLOSE WINDOW schließt das zuletzt mit der Funktion Open window oder Open form window geöffnete Fenster im aktuellen Prozess. Wenn kein eigenes Fenster geöffnet ist, wird CLOSE WINDOW nicht ausgeführt. Der Befehl schließt weder Standardfenster, noch Fenster, wenn ein Formular aktiv ist. Ein mit Open window oder Open form window geöffnetes Fenster müssen Sie mit CLOSE WINDOW schließen.
Sie müssen für CLOSE WINDOW keine Nummer übergeben, da dieser Befehl immer das zuletzt mit Open window oder Open form window geöffnete Fenster schließt.
Übergeben Sie im Parameter FensterRef eine Referenznummer auf ein externes Fenster, das mit der Funktion Open external window erstellt wurde, schließen Sie das angegebene Fenster. 
Der Parameter ist optional. Weitere Informationen zu externen Fenstern finden Sie in der Beschreibung zu Open external window.
Folgendes Beispiel öffnet ein Fenster und fügt mit dem Befehl ADD RECORD neue Datensätze hinzu. Anschließend wird das Fenster mit CLOSE WINDOW wieder geschlossen:
 Open window(5;40;250;300;0;"Neuer Angestellter")
 Repeat
    ADD RECORD([Angestellte]) ` Füge Datensatz mit neuem Angestellten hinzu
 Until(OK=0) ` Durchlaufe die Schleife, bis der Benutzer abbricht
 CLOSE WINDOW ` Schließe das Fenster
	Produkt: 4D
	Thema: Fenster
	Nummer: 
        154
        
        
        
	
     Alphabetische Liste der Befehle
    Alphabetische Liste der Befehle
	Erstellt: < 4D v6
Open external window
Open form window
Open window