4D v12.4

Web Services (Client)

Home

 
4D v12.4
Web Services (Client)

 

Web Services (Client) 

 

Konstante  Typ Wert Meldung
Web Service Deflate compression  Lange Ganzzahl 1  
Web Service Detailed Message  Lange Ganzzahl 1 Detaillierte Meldung mit Fehlerbeschreibung. Die Art der Meldung unterscheidet sich je nach der Art des Hauptfehlers.
- Ist der Hauptfehler = 9910 (Soap Fehler), wird der Grund des SOAP Fehlers zurückgegeben (z.B.: “the remote method does not exist”).
- Ist der Hauptfehler = 9911 (Parser Fehler), wird die Stelle des Fehlers im XML Dokument zurückgegeben.
- Ist der Hauptfehler = 9912 (HTTP Fehler):
- Liegt der HTTP Fehler im Bereich [300-400] (Probleme mit der Stelle des angefragten Dokuments), wird die neue Stelle der angefragten URL zurückgegeben. 
- bei allen anderen HTTP Fehlercodes wird <body> zurückgegeben.
- Ist der Hauptfehler = 9913 (Netzwerk Fehler), wird der Grund des Netzwerkfehlers zurückgegeben (z.B.: “ServerAddress: DNS lookup failure”)
- Ist der Hauptfehler = 9914 (interner Fehler), wird der Grund des internen Fehlers zurückgegeben.
Web Service display auth dialog  Lange Ganzzahl 4 Wert =  0 (Dialogfenster nicht anzeigen) oder 1 (Dialogfenster anzeigen)
Diese Option verwaltet die Anzeige des Authentifizierungsdialogs beim Ausführen des Befehls CALL WEB SERVICE. Dieser Befehl zeigt standardmäßig nie den Dialog an; normalerweise müssen Sie dafür den Befehl AUTHENTICATE WEB SERVICE verwenden. Verwenden Sie diese Option, wenn der Authentifizierungsdialog erscheinen soll, damit Benutzer ihre Identifier eintragen können: Übergeben Sie 1 in Wert, um das Dialogfenster anzuzeigen, sonst 0. Das Dialogfenster erscheint nur, wenn der Web Service eine Authentifizierung benötigt.
Web Service Dynamic  Lange Ganzzahl 0  
Web Service Error Code  Lange Ganzzahl 0 Hauptfehler Code (von 4D definiert). Dieser Code wird auch in der Systemvariable Error zurückgegeben.
Hier die Liste möglicher Fehler:
9910: Soap Fehler (siehe auch Web Service Fault Actor)
9911: Parser Fehler
9912: HTTP Fehler (siehe auch Web Service HTTP Error code)
9913: Netzwerkfehler
9914: Interner Fehler
Web Service Fault Actor  Lange Ganzzahl 3 Grund des Fehlers (vom SOAP Protokoll zurückgegeben — zu verwenden im Fall von Hauptfehler 9910).
- Version passt nicht
- Verstehen ist erforderlich (der Server konnte einen als zwingend definierten Parameter nicht interpretieren)
- Client Fehler
- Server Fehler
- Codierung unbekannt
Web Service HTTP Compression  Lange Ganzzahl 6 Wert = Web Service Deflate Compression
Damit können Sie eine interne Komprimierungsoption für SOAP Anfragen aktivieren, um den Austausch zwischen 4D Anwendungen zu beschleunigen. Führen Sie die Anweisung SET WEB SERVICE OPTION (Web Service HTTP Compression; Web Service Deflate Compression) auf dem 4D Client des Web Service aus, werden die Daten der nächsten vom Client gesendeten SOAP Anfrage vor Senden an den 4D SOAP Server über einen Standard HTTP Mechanismus komprimiert. Der Server entkomprimiert, durchläuft die Anfrage und antwortet automatisch über dieselbe Funktionalität. Das gilt jedoch nur für die Anfrage, die dem Aufruf des Befehls SET WEB SERVICE OPTION folgt. Deshalb müssen Sie diesen Befehl für jede Komprimierung erneut aufrufen. 4D komprimiert die Web Service HTTP Anfragen standardmäßig nicht.
Hinweis: "Deflate" ist der Name des intern von 4D genutzten Komprimierungsalgorithmus. Er ist für Anfragen, die an einen 4D SOAP Server älter als Version 11.3 gesendet werden, nicht verwendbar. Zur weiteren Optimierung gibt es zusätzliche Optionen für Durchlass- und Komprimierungsrate der Anfragen. Diese Optionen finden Sie unter dem Befehl SET DATABASE PARAMETER.
Web Service HTTP Error code  Lange Ganzzahl 2 HTTP Fehler-Code (bei Hauptfehler 9912 verwenden)
Web Service HTTP Timeout  Lange Ganzzahl 1 Wert = Timeout des Client Teils, angegeben in Sekunden.
Timeout ist die Zeitspanne, die der Web Service Client wartet, wenn der Server nicht antwortet. Ist sie abgelaufen, schließt der Client die Sitzung und die Anfrage geht verloren.
Das Timeout beträgt standardmäßig 180 Sekunden. Es kann für spezifische Fälle geändert werden (Netzwerkstatus, Web Service Eigenheiten, etc.).
Web Service Manual  Lange Ganzzahl 3  
Web Service Manual In  Lange Ganzzahl 1  
Web Service Manual Out  Lange Ganzzahl 2  
Web Service reset auth settings  Lange Ganzzahl 5 Wert = 0 (Information nicht entfernen) oder 1 (Information entfernen)
Damit können Sie für 4D angeben, ob die Information zur Authentifizierung des Benutzers (Benutzername, Kennwort, Methode, etc.) gespeichert werden soll, um sie in Folge erneut zu verwenden. Diese Information wird standardmäßig nach jeder Ausführung des Befehls CALL WEB SERVICE entfernt. Übergeben Sie 0 in Wert, um die Information zu speichern, 1 um sie zu entfernen. Beachten Sie, dass bei 0 die Information während der Sitzung beibehalten, aber nicht gespeichert wird.
Web Service SOAP Header  Lange Ganzzahl 2 Wert = XML Root Element Referenz, die als Header in der SOAP Anfrage eingegeben werden soll.
Damit können Sie einen Header in einer SOAP Anfrage eingeben, die über den Befehl CALL WEB SERVICE erstellt wurde. SOAP Anfragen enthalten standardmäßig keinen spezifischen Header. Bestimmte Web Services benötigen jedoch einen Header, z.B. zur Verwaltung von Parametern zur Identifizierung.
Web Service SOAP Version  Lange Ganzzahl 3 Wert = Web Service SOAP_1_1 oder Web Service SOAP_1_2
Über diese Option können Sie die Version des in der Anfrage verwendeten SOAP Protokolls angeben. Übergeben Sie Web Service SOAP_1_1 für Version 1.1, Web Service SOAP_1_2 für Version 1.2.
Web Service SOAP_1_1  Lange Ganzzahl 0  
Web Service SOAP_1_2  Lange Ganzzahl 1  
 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: Konstantenthemen

 
SIEHE AUCH 

CALL WEB SERVICE
Get Web Service error info
SET WEB SERVICE OPTION