4D v12.4

WRITE PICTURE FILE

Home

 
4D v12.4
WRITE PICTURE FILE

 

WRITE PICTURE FILE 


 

WRITE PICTURE FILE ( DateiName ; Bild {; Codec} ) 
Parameter Typ   Beschreibung
DateiName  Alpha in Name oder voller Pfadname der zu schreibenden Datei oder leerer String
Bild  Bild in Zu schreibendes 4D Bildfeld bzw. Variable
Codec  String in Codec ID des Bildes

Der Befehl WRITE PICTURE FILE speichert das im Parameter Bild übergebene Bild mit der vorgegebenen Codec ID auf der Festplatte.

In DateiName können Sie den vollen Pfadnamen für die zu erstellende Datei übergeben oder nur den Dateinamen selbst. Übergeben Sie nur den Dateinamen, wird die Datei neben die Strukturdatei der Datenbank gesetzt. Sie müssen die Dateiendung angeben.

Wird in DateiName ein leerer String ("") übergeben, erscheint der Standarddialog zum Sichern. Hier kann der Benutzer Name, Position und Format für die zu erstellende Datei eintragen.

In Bild übergeben Sie die Variable bzw. das Datenfeld vom Typ Bild mit dem Bild, das auf der Festplatte gesichert werden soll.

Der optionale Parameter Codec definiert das Format, in welchem das Bild gesichert wird. Codec kann eine Endung, z.B. .gif, ein Mime-Typ, z.B. image/jpeg oder ein vierstelliger QuickTime Code sein, z.B. PNTG. Die Liste der verfügbaren Codecs erhalten Sie über den Befehl PICTURE CODEC LIST.

Lassen Sie den Parameter Codec weg, versucht der Befehl, den Codec gemäß der Dateiendung, übergeben in DateiName zu bestimmen. Bei der folgenden Anweisung:

 WRITE PICTURE FILE("c:\folder\photo.jpg";myphoto)

... verwendet der Befehl den Codec JPEG, um das Bild zu speichern. 

Entspricht die Endung keinem verfügbaren Codec, wird die Datei nicht gesichert und die Systemvariable OK wird auf 0 gesetzt. Übergeben Sie weder ein Codec noch eine Dateiendung, wird die Bilddatei im PICT Format gesichert. Entspricht Codec dem bisherigen Bildformat, wird das Bild direkt ohne Konvertierung auf die Festplatte geschrieben.

Hinweis: Ist das Schreibformat von Bild (definiert über die Endung von DateiName oder Codec) das gleiche wie sein Originaltyp und wurde keine Umwandlungsoperation angewandt, wird das Bild "wie gehabt" geschrieben.

Bei erfolgreich ausgeführtem Befehl enthält die Systemvariable Document den vollen Pfadnamen der erstellten Datei und wird auf 1 gesetzt. Sonst hat OK den Wert 0 (Null).

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: Bilder
Nummer: 680

Dieser Befehl ändert die Systemvariable OKDieser Befehl ändert die Systemvariable Document

 
GESCHICHTE 

Geändert: 4D v11 SQL

 
SIEHE AUCH 

PICTURE TO BLOB
PICTURE TYPE LIST
READ PICTURE FILE
Überblick über Bilder