4D v12.4Test path name |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v12.4
Test path name
|
Test path name ( Pfadname ) -> Funktionsergebnis | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Pfadname | String |
![]() |
Pfadname zu Verzeichnis, Ordner oder Dokument | |||||
Funktionsergebnis | Lange Ganzzahl |
![]() |
1, Pfadname bezieht sich auf vorhandenes Dokument 0, Pfadname bezieht sich auf vorhandenes Verzeichnis oder Ordner <0, ungültiger Pfadname, OS Systemfehler | |||||
Die Funktion Test path name prüft, ob ein Dokument oder Ordner mit dem Namen Pfadname auf der Festplatte vorhanden ist.
Wurde ein Dokument gefunden, gibt Test path name den Wert 1 zurück. Wurde ein Ordner gefunden, gibt die Funktion den Wert 0 zurück.
4D bietet folgende vordefinierten Konstanten:
Konstante | Typ | Wert |
Is a directory | Lange Ganzzahl | 0 |
Is a document | Lange Ganzzahl | 1 |
Wird weder ein Dokument noch ein Ordner gefunden, gibt Test path name einen negativen Wert zurück, z.B. -43 für "Datei wurde nicht gefunden".
Der Code prüft, ob das Dokument “Journal” im Datenbankordner vorhanden ist und erstellt es, falls keines gefunden wurde:
If(Test path name("Journal")#Is a document)
$vhDocRef:=Create document("Journal")
If(OK=1)
CLOSE DOCUMENT($vhDocRef)
End if
End if
Produkt: 4D
Thema: Systemdokumente
Nummer:
476
Erstellt: 4D v6
Convert path system to POSIX
Create document
CREATE FOLDER