4D v12.4OPEN 4D PREFERENCES |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v12.4
OPEN 4D PREFERENCES
|
OPEN 4D PREFERENCES ( Selector {; Zugriff} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Selector | String |
![]() |
Zugangspfad mit einem Thema, einer Seite oder einer Parametergruppe des Dialogfensters Voreinstellungen | |||||
Zugriff | Boolean |
![]() |
Wahr=die anderen Seiten des Dialogfensters sperren, Falsch oder weggelassen=die anderen Seiten des Dialogfensters aktiv lassen. | |||||
Der Befehl OPEN 4D PREFERENCES öffnet das Dialogfenster 4D Einstellungen oder die Datenbank-Eigenschaften der aktuellen 4D Anwendung und zeigt die Parameter oder die Seite, deren Schlüssel in Selector übergeben wurde.
Selector muss einen Schlüssel enthalten, der das Dialogfenster und die zu öffnende Seite angibt. Der Schlüssel setzt sich folgendermaßen zusammen: /Thema{/Seite{/Parametergruppe}}. Thema gibt das entsprechende Dialogfenster an: Sie können "4D" (für Einstellungen) oder "Database" (für Datenbank-Eigenschaften) übergeben. Wollen Sie z.B. die Seite „Compiler“ der Datenbank-Eigenschaften angeben, muss Selector enthalten “/Database/Compiler”. Die Liste der verwendbaren Schlüssel finden Sie unten. Wollen Sie direkt die erste Seite des Dialogfensters öffnen, übergeben Sie in Selector nur das Zeichen “/”.
Mit dem Parameter Zugriff können Sie Benutzeraktionen im Dialogfenster 4D Einstellungen oder Datenbank-Eigenschaften steuern, indem Sie die anderen Seiten sperren. Ein typisches Beispiel ist, dass Sie für den Benutzer festlegen wollen, dass er bestimmte Parameter anpassen kann, andere dagegen nicht. Dazu übergeben Sie für Zugriff Wahr, denn dann ist nur die im Parameter Selector angegebene Seite aktiv und änderbar, während der Zugriff auf alle anderen Seiten gesperrt ist (Klicken auf die Schaltflächen in der Navigationsleiste bleibt ohne Wirkung). Übergeben Sie Falsch oder lassen den Parameter weg, sind alle Seiten des Dialogfensters ohne Einschränkung zugänglich.
Übergeben Sie einen ungültigen Schlüssel, erscheint die ersten Seite des Dialogfensters Datenbank-Eigenschaften.
Im Parameter Selector sind folgende Pfade möglich. Der erste Teil gibt das jeweilige Dialogfenster an:
/4D
/4D/General
/4D/Structure
/4D/Form editor
/4D/Method editor
/4D/Client-Server
/4D/Shortcuts
/Database
/Database/General
/Database/Mover
/Database/Interface
/Database/Interface/Developper
/Database/Interface/User
/Database/Interface/Shortcuts
/Database/Compiler
/Database/Database
/Database/Database/Data storage
/Database/Database/Memory and cpu
/Database/Database/International
/Database/Backup
/Database/Backup/Scheduler
/Database/Backup/Configuration
/Database/Backup/Backup and restore
/Database/Client-Server
/Database/Client-Server/Network
/Database/Client-Server/IP configuration
/Database/Web
/Database/Web/Config
/Database/Web/Options 1
/Database/Web/Options 2
/Database/Web/Log format
/Database/Web/Log scheduler
/Database/Web/Webservices
/Database/SQL
/Database/php
/Database/Compatibility
/Database/Security
Hinweis zur Kompatibilität: Der Befehl funktioniert weiterhin mit den Pfaden der früheren Versionen; 4D stellt automatisch die Entsprechung her. Wir empfehlen jedoch, ältere Aufrufe durch die neuen Pfade zu ersetzen.
Die Seite “Methoden” der 4D Einstellungen öffnen:
OPEN 4D PREFERENCES("/4D/Methoden")
Die Parameter “Abkürzungen“ in den Datenbank-Eigenschaften öffnen und die anderen Einstellungen sperren:
OPEN 4D PREFERENCES("/Datenbank/Oberfläche/Abkürzungen";Wahr)
Die erste Seite der Datenbank-Eigenschaften öffnen:
OPEN 4D PREFERENCES("/")
Wird das Dialogfenster Preferences/Settings bestätigt, gibt die Systemvariable OK den Wert 1 zurück, sonst den Wert 0.
Produkt: 4D
Thema: 4D Umgebung
Nummer:
903
Geändert: 4D v11 SQL
Geändert: 4D v12
Preferences, Voreinstellungen, Database parameters, Database settings***