4D View v12PV CELLS TO ARRAY | 
            |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
                    
                        
  | 
                
                    
                         
    4D View v12
 
PV CELLS TO ARRAY 
 
        
 | 
                ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| PV CELLS TO ARRAY ( Bereich ; Ausrichtung ; Spalte ; Zeile ; ArrayName ; Anzahl ) | ||||||||
| Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
| Bereich | Lange Ganzzahl | 
             
         | 
        4D View Bereich | |||||
| Ausrichtung | Ganzzahl | 
             
         | 
        0 = Zeile; 1 = Spalte | |||||
| Spalte | Lange Ganzzahl | 
             
         | 
        Zeilen- oder Spaltennummer | |||||
| Zeile | Lange Ganzzahl | 
             
         | 
        Start Zellennummer | |||||
| ArrayName | Array | 
             
         | 
        Name Array | |||||
| Anzahl | Lange Ganzzahl | 
             
         | 
        Anzahl Zellen | |||||
Der Befehl PV CELLS TO ARRAY füllt das Array mit dem Zelleninhalt, definiert durch Achse, Ausrichtung, Start und Nummer.
Ausrichtung gibt an, ob PV CELLS TO ARRAY die Kopie fortlaufender Zellen in horizontaler (0) oder vertikaler (1) Richtung ausführt. Je nach Wert in Ausrichtung enthält der Parameter Achse die Zeilen- oder Spaltennummer.
Hinweis: Der Parameter Ausrichtung arbeitet hier anders als für die Befehle PV GOTO NEXT CELL und PV GET NEXT FREE CELL, wo jede Richtung möglich ist. Für PV CELLS TO ARRAY läuft Ausrichtung entweder nach rechts (0 = Zeile) oder nach unten (1=Spalte).
Im Eingabeformular für Kunden werden die verknüpften Kontakte in einem 4D View Bereich über Arrays (PV ARRAY TO CELLS) dargestellt. Der 4D View Bereich zeigt maximal 10 Zeilen an. Der Anwender ändert hier Kontakte ober gibt neue ein. Die aktuelle Zelle sollte A1 sein:
 ARRAY STRING(255;ContactsTab;0) `Array mit Kundennamen
 C_LONGINT($Column;$Row) `Koordinaten der Startzelle
 
 PV GET CURRENT CELL(Bereich;$Column;$Row)
 
  `Max. 10 Zeilen nach unten ausgehend von der aktuellen Zelle
 PV CELLS TO ARRAY(Bereich;1;$Column;$Row;ContactsTab;10)
 
 If(Size of array(ContactsTab)#0) `Wurden Daten ins Array übertragen?
    RELATE MANY([Clients]Code) `Kontakte dieses Kunden laden
    DELETE SELECTION([Contacts]) `Lösche vorhandene Kontakte
    ARRAY TO SELECTION(ContactsTab;[Contacts]ContactName) `Erstelle Kontakte neu
    APPLY TO SELECTION([Contacts];[Contacts]CodeClient:=[Clients]Code)
  `Definiere Verknüpfung
    QUERY SELECTION([Contacts];[Contacts]ContactName="") `Suche leere Kontakte
    DELETE SELECTION([Contacts]) `und löschen
 End if
	Produkt: 4D View
	Thema: PV Zellenwerte
	Nummer: 
        15909
        
        
        
	
	Erstellt: 4D View 6.8
PV ARRAY TO CELLS
PV FIELD TO CELLS