4D v16.3Verknüpfungen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v16.3
Verknüpfungen
|
Befehl | Eine-zu-Viele Relation |
ADD RECORD | Ja |
ADD SUBRECORD | Nein |
APPLY TO SELECTION | Nein |
DISPLAY SELECTION | Nein |
EXPORT DIF | Nein |
EXPORT SYLK | Nein |
EXPORT TEXT | Nein |
EXPORT DATA | Nein |
MODIFY RECORD | Ja |
MODIFY SUBRECORD | Nein |
MODIFY SELECTION | Ja (bei der Dateneingabe) |
ORDER BY | Nein |
ORDER BY FORMULA | Nein |
QUERY BY FORMULA | Ja |
QUERY SELECTION | Ja |
QUERY | Ja |
PRINT LABEL | Nein |
PRINT SELECTION | Ja |
QR REPORT | Nein |
SELECTION TO ARRAY | Nein |
SELECTION RANGE TO ARRAY | Nein |
Automatische Verknüpfung heißt nicht, dass ein bzw. mehrere verknüpfte Datensätze für eine Tabelle bereits ausgewählt werden, weil ein Befehl einen Datensatz lädt. In manchem Fällen müssen Sie die verknüpften Datensätze explizit mit den Befehlen RELATE ONE oder RELATE MANY aufrufen, um darauf zugreifen zu können.
Einige der oben aufgeführten Befehle, z.B. die Suchbefehle laden den aktuellen Datensatz nach Beenden des Vorgangs. In diesem Fall wählt der geladene Datensatz nicht automatisch den verknüpften Datensatz. Sie müssen also, wenn Sie auf die verknüpften Daten zugreifen wollen, die Datensätze explizit mit RELATE ONE oder RELATE MANY aufrufen.
CREATE RELATED ONE
GET AUTOMATIC RELATIONS
GET FIELD RELATION
OLD RELATED MANY
OLD RELATED ONE
RELATE MANY
RELATE MANY SELECTION
RELATE ONE
RELATE ONE SELECTION
SAVE RELATED ONE
SET AUTOMATIC RELATIONS
SET FIELD RELATION
Produkt: 4D
Thema: Verknüpfungen
4D Programmiersprache ( 4D v16)
4D Programmiersprache ( 4D v16.1)
4D Programmiersprache ( 4D v16.2)
4D Programmiersprache ( 4D v16.3)