4D v14.3GET PICTURE RESOURCE |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v14.3
GET PICTURE RESOURCE
|
GET PICTURE RESOURCE ( ResID ; ResDaten {; ResDatei} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
ResID | Lange Ganzzahl |
![]() |
Kennumer der Ressource | |||||
ResDaten | Feld, Variable |
![]() |
Bildfeld oder Variable zum Empfangen des Bildes | |||||
![]() |
Inhalt der Ressource PICT | |||||||
ResDatei | DokRef |
![]() |
Referenznummer der Ressourcendatei Ohne Angabe alle geöffneten Ressourcendateien |
|||||
Der Befehl GET PICTURE RESOURCE gibt im Bilddatenfeld oder der Variablen ResDatei das Bild aus der Bildressource “PICT” mit der Nummer ResID zurück.
Wird die Ressource nicht gefunden, bleibt der Parameter ResDaten unverändert, die OK Variable wird auf 0 (Null) gesetzt.
Übergeben Sie in ResDatei eine gültige Referenznummer für die Ressourcendatei, wird die Ressource nur in dieser Datei gesucht. Übergeben Sie ResDatei nicht, wird das erste Vorkommen der Ressource in der Ressourcendatei-Kette zurückgegeben.
Hinweis: Eine Bildressource kann mehrere Megabytes groß sein.
Siehe Beispiel zum Befehl RESOURCE LIST.
Wird die Ressource gefunden, wird OK auf 1 gesetzt, sonst auf 0 (Null).
Reicht der Speicher nicht aus, um das Bild zu laden, wird ein Fehler erzeugt. Sie können diesen Fehler mit ON ERR CALL in einer Fehlerverwaltungsmethode ausfindig machen.
Produkt: 4D
Thema: Ressourcen
Nummer:
502
Erstellt: 4D v6
GET ICON RESOURCE
ON ERR CALL
SET PICTURE RESOURCE
4D Programmiersprache ( 4D v12.4)
4D Programmiersprache ( 4D v11 SQL Release 6)
4D Programmiersprache ( 4D v14 R3)
4D Programmiersprache ( 4D v14 R2)
4D Programmiersprache ( 4D v13.5)
4D Programmiersprache ( 4D v14.3)
4D Programmiersprache ( 4D v14 R4)